Spanische Tänze: Arr. (Fereshteh Rahbari): Flûte Traversière et Accomp.
Album de collection | Partitions
TYPE DE PRODUIT:
Album de collection
DESCRIPTION PRODUCT TYPE:
Recueil
ÉDITEUR:
Universal Edition
Gleich drei große Namen vereint die Herausgeberin Fereshteh Rahbari in der Edition Spanische Tänze für Flöte und Klavier. In einer Kombination aus charakteristischer Rhythmik und Tonmalerei bildet die Sammlung den Musikgeschmack des 19. Jahrhunderts ab, der sich über die Landesgrenzen hinaus großer
Détails
Arranger | Fereshteh Rahbari |
Description Instrument Group | Flûte Traversière |
Instrumentation | Flûte Traversière et Accomp. |
Instrumentation | Flûte Traversière et Piano |
Type de produit | Album de collection |
Description Product Type | Recueil |
Niveau de difficulté | EASY |
Éditeur | Universal Edition |
Genre | Musique traditionnelle |
ISBN | 9783702477455 |
ISMN | 9790008090776 |
Edition Number | UE 38081 |
N° | UE38081 |
Description
Gleich drei große Namen vereint die Herausgeberin Fereshteh Rahbari in der Edition Spanische Tänze für Flöte und Klavier. In einer Kombination aus charakteristischer Rhythmik und Tonmalerei bildet die Sammlung den Musikgeschmack des 19. Jahrhunderts ab, der sich über die Landesgrenzen hinaus großer Popularität erfreute. Der katalanische Komponist Enrique Granados ist mit zwei Sätzen aus seinen Danzas Españolas, op. 37 vertreten, die ursprünglich 1890 für Klavier solo entstanden sind. Als Duos für Flöte und Klavier überzeugen Andaluza und Orientale in authentischer Klangfarbe, individueller Tonsprache sowie persönlicher Agogik, die interpretatorische Freiheit mit musikalischer Tradition verknüpft. Facettenreich ergänzt Rahbari drei Tänze des spanischen Geigenvirtuosen Pablo de Sarasate, die mit dem munteren Miramar, op. 42 im charakteristischen Tanzrhythmus, dem verträumten langsamen Playera, op. 23 und dem traditionellen Zortzico, op. 39 Einblick in das Schaffen des Ausnahmekünstlers geben. Der Zauber Spaniens und sein unvergessener Zeitgeist bilden sich einmal mehr im Tango, op. 165, Nr. 2 von Isaac Albéniz ab, mit der die Edition im mittleren Schwierigkeitsgrad komplettiert wird. Charakterlich vielfältig und kontrastierend sind die sechs Tänze einzeln sowie als Folge ein tolles Bühnenprogramm, das träumen, lächeln und staunen lässt. Motive, Themen und Rhythmen ergänzen sich zu einem abwechslungsreichen Farbenspiel.